April 29

Fettabbau durch Ananas?

Ernährung

0  ​Kommentare

Fettabbau durch Ananas…

 

Glauben Sie daran, dass es einzelne Lebensmittel gibt, die dem Körper beim Verbrennen des Fettes helfen?
Dann muss ich Sie enttäuschen, denn es gibt keine Inhaltsstoffe, die von sich aus das Körperfett angreifen und dahinschmelzen lassen.

Indirekt passiert das schon, allerdings vielmehr durch die Tatsache, unserem Körper alle Nährstoffe, insbesondere Vitamine, Mineralstoffe und sekundäre Pflanzenstoffe in ausreichender Menge durch eine ausgewogene Ernährung zur Verfügung zu stellen. Nur so kann der Stoffwechsel rund laufen.

Es ist immer wieder zu lesen, dass Ananas beim Abnehmen helfen soll. Angeblich enthält die tropische Frucht Stoffe, die das Fett zum Schmelzen bringen. Sehr wahrscheinlich wird hierbei auf das Bromelain/Bromelin angespielt. Es handelt sich hierbei um zwei Enzyme, die in der Ananas enthalten sind. Enzyme wirken in unserem Stoffwechsel als Katalysatoren. Das bedeutet, sie können chemische Reaktionen beschleunigen oder auch in Gang setzen.

 

Bromelin wirkt gerinnungs- und entzündungshemmend und besitzt zudem die Fähigkeit, Eiweiße aufzuspalten.

Wenn Sie schon mal frische Ananas mit Joghurt oder Quark zubereitet haben, ist Ihnen das womöglich aufgefallen. Quark oder Joghurt schmecken sehr schnell bitter. Das hängt eben mit der Spaltung des Eiweißes durch das Bromelin zusammen.
Das Gleiche geschieht auch bei der Verwendung von frischer Kiwi und in geringem Maße auch bei der Melone.
Zudem sorgt frische Ananas in Obstsalaten dafür, dass andere Obstsorten schneller weich werden. Daher gibt man die Ananas am besten erst kurz vor dem Servieren zu den restlichen Zutaten.

 

Wichtig ist das Wissen über die Wirkung des Bromelins auch in Bezug auf die Verwendung von Gelatine oder Tortenguss. Beides ist eiweißhaltig. Dadurch, dass das Eiweiß aber schon in seine Bestandteile aufgespalten wird, kann weder Gelatine noch Tortenguss richtig fest werden.

 

Diese Reaktion kann nur durch das Erhitzen der Ananas verhindert werden. Die Temperatureinwirkung setzt die Wirkung des Bromelins außer Kraft. Aus diesem Grund ist Ananas aus der Konserve problemlos zu verwenden, da die Frucht durch den Vorgang des Pasteurisierens hoch erhitzt wurde.


​Anderen Lesern haben auch folgende Rezepte gut gefallen:

schneller Käsekuchen

schneller Käsekuchen
{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}
>